Konfiguration

Aus Wukos Wiki
Version vom 20. April 2020, 12:26 Uhr von Wukos admin (Diskussion | Beiträge) (Parameter)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Grundlegendes

Einstellung der Angaben zur Wachstation und Gliederung. Die Werte werden im Impressum, im Wachbericht und an verschiedenen anderen Orten verwendet. Durch das Anlegen von Personalgruppen kann man sein Personal in gewisser Weise sortieren. Wer gehört alles zur Wasserrettungsgruppe oder wer zum Jugend-Einsatz-Team. Nach diesen Gruppen kann gesucht werden oder es können E-Mails an alle Mitglieder einer Gruppe geschrieben werden. Außerdem können zahlreichen Variablen in der E-Mail-Signatur verwendet werden.

Konfiguration: Grundlegendes

Variablen

Wachstation Name der Wachstation
Link zur Webseite URL der Wukos-Installation
Gliederung Auswahl der Gliederung
Anschrift Anschrift der Gliederung
Vertretungsberechtigter Vorstand Vorstand nach BGB §26 für Impressum und E-Mail-Signatur
Inhaltlich verantwortlich gemäß §6 MDSTV Ansprechpartner
Registergericht Eintragung des Vereins im Registergericht

Parameter

Format des Datums
TT.MM.JJJJ (Beispiel: 10.08.2016) oder JJJJ-MM-TT (Beispiel: 2016-08-10)
Personalgruppen
Sollen Personalgruppen in Wukos verwendet werden?
Erfassung von Arbeitsstunden
Sollen Arbeitsstunden erfasst werden können? Ist die Option deaktiviert, wird der Menüpunkt ausgeblendet und die Anzeige im Personalblatt entfällt. In der Vergangenheit erfasste Arbeitsstunden werden nicht gelöscht.
Ausgabe von PDF-Dokumenten
Einstellung, ob das PDF als Download bereitgestellt wird oder direkt im Browser anzeigt werden soll.
Betreuer vor Ort
Ansprechpartner der Wukos-Installation

Anmeldung

Parameter

Max. Anzahl Login
Versuche Einstellungen zur Anmeldung am System. Es kann die maximale Anzahl der Loginversuche angegeben werden, bevor das Benutzerkonto gesperrt wird. Wird für die Anzahl der fehlerhaften Login Versuche eine Null eingegeben, wird das Konto nie gesperrt. Aus Sicherheitsgründen wird aber davon abgeraten!
Sperrzeit
Die Zeit wie lange das Konto gesperrt wird, muss unter Sperre in Minuten angegeben werden.
Laufzeit der Session
Die Laufzeit einer Session ist die Zeit, die jemand angemeldet bleibt ohne etwas in Wukos zu machen. Die Zeit muss in Minuten angegeben werden. Der vorgeschlagene Wert sind 5 Minuten.
Personalkonto Personal, das über kein Benutzerkonto verfügt, kann sich dann über die eigene E-Mail (als Benutzername) in Wukos anmelden. Das Personal kann sich das eigene Personalblatt und die eigenen Wachstunden ansehen, das Personalblatt als PDF exportieren, sich ein ATN-Deckblatt erstellen und die Personaldaten ändern. Das Ändern von Qualifikationen ist nicht möglich.

Dateiliste

Parameter

Max. Größe der Dateiliste Angabe der max. Größe der gesamten Dateilliste in MB. Dies wird von den Super-Administratoren eingestellt, da dieser Wert abhängig vom gewählten Tarif ist. In jeder Standard-Installation sin 50 MB inklusive. ;Max. Größe eines privaten Verzeichnisses Jeder Benutzer kann in Wukos ein eigenes Verzeichnis nutzen. Die Größe wird hier eingestellt. Soll kein privates Verzeichnis erlaubt werden, ist als Wert 0 einzutragen. ;Veröffentlichen möglich Alle Dateien die in der Dateiliste stehen kann man auch öffentlich zugänglich machen, wenn dieser Punkt aktiviert wird. So können einzelne Dateien von einer Webseite verlinkt werden. Zum Beispiel für den aktuellen Wachplan ist dies sinnvoll. ;Max. Größe einer Datei Es kann eine maximale Größe für Dateien in Byte angegeben werden. Diese kann allerdings durch die Einstellungen des Webservers überschrieben werden, wenn dieser nur kleinere Dateien zulässt.

Dropbox

Es ist möglich in Wukos einen Dropbox-Konto einzubinden. Dadurch ist es möglich den Speicherplatz erheblich zu erweitern. Allerdings vertraut man die Daten, welche in dem Dropbox-Verzeichnis abgelegt werden, einer Cloud an. Hier findet ihr weiterführende Infos zum Einbinden der Dropbox in Wukos.

Konfiguration der Dropbox in Wukos

 ;Dropbox aktiv Damit ein Dropbox-Verzeichnis in der Wukos-Dateiliste angezeigt wird, muss dies aktiviert werden. ;App key Diesen Key bekommt ihr von Dropbox und müsst diesen hier eintragen. ;Access token Auch der sog 'Access token' wird von Dropbox zur Verfügung gestellt. ;Lesen ab Rechten Da in der Dropbox keine individuellen Verzeichnis- und Dateirechte über die Wukos-Dateiliste eingestellt werden können, muss es hier einen globalen Parameter geben. ;Schreiben ab Rechten Wie auch zum Lesen muss an dieser Stelle ein globales Recht eingestellt werden. ;Temp. Links Ob temporäre Links möglich sein sollen, kann hier eingestellt werden. Weitere Informationen hierzu unter https://www.dropbox.com. ;Permanente Links Ob Permanente Links möglich sein sollen, wir an dieser Stelle festgelegt. Weitere Informationen hierzu unter https://www.dropbox.com. ;Dropbox Nutzer Anzeige des Dropbox-Nutzer, mit dem ihr die API konfiguriert habt.

E-Mail

Parameter

Konfiguration: E-Mail

 ;E-Mail für Support Absenderadresse für automatische E-Mails aus Wukos - so zum Beispiel für Hinweise zur Änderung im Wachplan. Diese Adresse sollte es entweder in eurer Gliederung geben oder eine Adresse wie noreply@gliederung.dlrg.de sein. ;Betreff-Prefix Jede E-Mail, die aus der Wukos-Installation versendet wird, bekommt automatisch ein Präfix im Betreff. Das ermöglicht den Empfängern unter anderem Regeln im E-Mail-Programm zu verwenden. Zudem habe derartige Mails einen hohen Wiedererkennungswert. ;Dateianhang Max. Größe des Dateianhangs. ;E-Mail an Gruppen senden Es ist möglich Massen-E-Mails an das gesamte Personal oder alle Benutzer zu verschicken. Dies ist natürlich nur möglich, wenn diese über eine E-Mail verfügen. Unter E-Mail an Personal und Benutzer kann eingestellt werden, wem diese Funktionen zur Verfügung gestellt werden. Es ist ratsam die benötigten Rechte nicht zu niedrig einzustellen, damit nicht zu viele E-Mails verschickt werden. Eingestellt werden die Mindestrechte.

Signaturen

Die Signatur kann hier konfiguriert werden. Es können verschiedene Variablen in die Signatur eingetragen werden, die dann passend zu dieser Installation und dem angemeldeten Personal geändert werden. Für den Cronjob sollte eine zweite Signatur hinterlegt werden. Dann ist nämlich keine Person angemeldet und einige Variablen existieren nicht (z.B. Vor- und Nachname). Liste der Variablen:

  • $version = 1.9-beta1
  • $projekt = Wukos
  • $url = http://wukos.de/test
  • $station = Wukos Testinstallation
  • $anschrift = DLRG, Musterweg 3, 12345 Musterhausen
  • $vorstand = Gordon Shumway, 1. Vorsitzender
  • $verantwortlich = Gordon Shumway <webmaster@wukos.de>
  • $gericht = Amtgericht Musterhausen, Vereinsregisternummer: VR 0815
  • $vorname = Katie
  • $nachname = Holmes
  • $email = katie@holes.com
  • $mobil = 0123 456789
  • $telefon = 0555 777999

SMS

Wukos bietet die Möglichkeit SMS zu verschicken. Allerdings entstehen hierdurch extra Kosten! Jeder Nutzer von Wukos muss sich hierzu bei SMS Creator ein eigenes Konto anlegen und ein Kontingent von SMS kaufen. Nach der Erstellung eines eigenen Accounts kann man dort SMS kaufen. Im Anschluss erhält man eine E-Mail mit Seriennummer und Passwort. Diese Daten sind in Wukos zu hinterlegen, damit SMS verschickt werden können.

Kalender

Wukos verfügt über einen integrierten Kalender, der auch Personal zugänglich gemacht werden kann. Dies erfolgt über die Konfiguration der Rechte dieser Installation. Personal kann dann lesend auf den Kalender zugreifen. Die nächsten Termine werden als Toolbar auf jeder Seite angezeigt. Außer den nächsten Terminen kann noch eine Geburtstags-Toolbar angezeigt werden. Diese kann aktiviert und da eingestellt werden, aus welchem Zeitraum Geburtstage angezeigt werden sollen. Werden in dem angegebenen Zeitraum keine Geburtstage gefunden, wird der Zeitraum automatisch vergrößert. Es kann auch aktiviert werden, das alle Geburtstage als Einträge im normalen Wukos-Kalender angezeigt werden. Unter Hintergrundfarbe kann der Farbwert für einen Eintrag im RGB-Format angegeben werden. =Mate